Pflegefachkraft (w/m/d) für Dauernachtwache

Beschäftigungsart
Teilzeit
Tätigkeitsfeld
Pflege im Krankenhaus

Ihre Aufgaben

  • Notwendige Pflegeinterventionen gemäß der Pflegestandards und QM-Leitlinien
  • Aufnahme und Versorgung von „Notfallpatienten“
  • Bedürfnisorientiere Patientenversorgung
  • Gewährleistung der Patientensicherheit in der Nacht (Rundgänge, Personalnotruf usw.)
  • Postoperative Patientenüberwachung
  • Sitzwachen im Krisenfall (bspw. Unruhe/ Aggression; Sicherstellung der Therapie) sowie bei sterbenden Patienten
  • Erkennen und wirkungsvolles Handeln bei Notfällen und kritischen Krankheitsverläufen
  • Kooperation mit allen mitversorgenden Berufsgruppen (Arzt- und Funktionsdienst)
  • Fachrichtige Patientendokumentation
  • Ordnung, Reinigung und Desinfektion des Dienstplatzes; Vorbereitung des Folgetages
  • Anleitung und Unterstützung von Auszubildenden und Hilfspersonal
  • Teilnahme am stationsübergreifenden Springersystem
  • Mithilfe in der Notfallambulanz (Helfer)

Ihre Möglichkeiten

  • Arbeiten in einem systemrelevanten Beruf
  • kollegiales Miteinander, mit Vertrauen und gegenseitiger Rücksichtnahme
  • strukturierte Einarbeitung/ Feedbackgespräche
  • regelmäßige Dienst- und Teambesprechungen
  • Möglichkeiten zur Fort- und Weiterbildung
  • E-Learning (CNE.Thieme) und Präsenzschulungen
  • Betriebliche Gesundheitsförderung

Unsere Vorstellungen

  • Berufsabschluss als Gesundheits- und Krankenpfleger/in (vgl. Abschluss)
  • Berufserfahrung im Krankenhaus wünschenswert
  • eigenverantwortliches Arbeiten; hohes Verantwortungsbewusstsein
  • Durchsetzungsvermögen und Selbstsicherheit
  • Bereitschaft/ und persönliche Eignung grundsätzlich nachts zu arbeiten
  • entscheidungsfreudiges und unerschrockenes Organisationstalent
  • Einbindung in ein Stationsteam
  • Dienstmodelle nach persönlichem Bedarf der Dauernachtwache (bspw. Blockarbeit und längeres Frei, fester Dienstrhythmus)

Unsere Zusammenarbeit

  • Beginn 1. Juni 2023, früherer oder späterer Zeitpunkt möglich
  • unbefristeter Dienstvertrag
  • Teilzeit, 35 h/Woche
  • 30 Urlaubstage/Jahr
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • attraktive Vergütung (Anlehnung an AVR)

Das St. Johannes Krankenaus in Kamenz ist eines von zwei unserer oberlausitzer Kliniken der Akut- und Regelversorgung in gemeinsamer Trägerschaft.  Insgesamt 650 Mitarbeitende des Ärztlichen, Pflegerischen und Technischen Dienstes sowie der Verwaltung stellen die stationäre und ambulante Medizinische Versorgung in den Regionen sicher.  Moderne Medizin, einfühlsame Pflege und patientenorientierte Dienstleistung sind unser Auftrag. Wir schaffen in unseren Kliniken einen Ort der Sicherheit, des Vertrauens und der Heilung.

Die Krankenpflege & Medizin sind die maßgebenden Bereiche für eine ganzheitliche Patientenversorgung, die sich jederzeit ergänzen und eng zusammenarbeiten. Unser Krankenhaus verfügt über 5 bettenführende Stationen, der Fachbereiche Innere Medizin, Chirurgie, Palliativmedizin, Gynäkologie und Geburtshilfe sowie der interdisziplinären Intensivstation. Ebenso sind die Notaufnahme und die OP/Anästhesie-Abteilung hochspezialisierte Arbeitsbereiche für Pflegefachkräfte.

Krankenhaus

Ihre Bewerbung

  • kurzes Anschreiben; Lebenslauf
  • Berufsabschlüsse; Qualifikationen
  • Fachweiterbildungen; Arbeitszeugnisse

Einsendeschluss: 2 Wochen vor Eintrittstermin

Schneller Kontakt
Jörg Budich
Personalentwicklung (Sitz in Görlitz)
Carolusstraße 212, 02827 Görlitz
T: 49 (0) 3581-72 2059
j.budich@carolus-goerlitz.de

Wir freuen uns auf das gegenseitige Kennenlernen.

Bitte bewerben Sie sich ausschließlich über unser Online-Bewerberportal. Somit können wir den Datenschutz gewährleisten und den Bewerbungseingang zügig bearbeiten.