
Hebamme (m/w/d)
Medizin, Krankenpflege
Teilzeit
Ihre Aufgaben und Verantwortung
- Individuelle, bedürfnisorientierte und möglichst interventionsarme Betreuung, vor, während und nach der Geburt
- Empathische Beratung und Begleitung der Frau bzw. Eltern im Kreißsaal und auf der Wochenstation
- Interdisziplinäre Zusammenarbeit auf Augenhöhe
- Fachrichtige Dokumentation geleisteter Tätigkeiten
Ihre Möglichkeiten
- Arbeiten in einem interdisziplinären Team
- Kollegiales Miteinander, mit Vertrauen und gegenseitiger Rücksichtnahme
- Strukturierten Einarbeitungsphasen und Mitarbeitergespräche
- Modernes Arbeitsumfeld
- Dreischichtsystem 24/7
- Rufbereitschaftsdienste außerhalb der wöchentlichen Regelarbeitszeit
- Interdisziplinäres Selbstverständnis
- Regelmäßige Dienst- und Teambesprechungen
- Möglichkeiten zur Fort- und Weiterbildung
- Präsensfortbildungen und CNE-E-Learning
Unsere Vorstellungen
- Berufsabschluss/Studium als Hebamme (m/w/d)
- Weiterbildungsinteresse
- Persönliche Einsatzbereitschaft
- Einfühlungsvermögen und Menschenkenntnis
- Teamfähigkeit und hohe Belastbarkeit
Unsere Zusammenarbeit
- Beginn zum schnellstmöglichen Zeitpunkt
- Unbefristeter Dienstvertrag
- Teilzeit, wünschenswert mind. 75% (28,88h/Wo)
- 30 Urlaubstage/Jahr
- Betriebliche Altersvorsorge
- Tarif-Vergütung nach AVR
- Betriebliche Gesundheitsförderung
- JobRad
Das St. Johannes Krankenaus in Kamenz ist eine von zwei Oberlausitzer Kliniken der Akut- und Regelversorgung in gleicher Trägerschaft. Insgesamt 350 Mitarbeitende des ärztlichen, pflegerischen und technischen Dienstes sowie der Verwaltung stellen die stationäre und ambulante Medizinische Versorgung sicher. Moderne Medizin, einfühlsame Pflege und patientenorientierte Dienstleistung sind unser Auftrag.
Unser Krankenhaus verfügt über 160 Planbetten mit fünf Stationen der Fachbereiche Innere Medizin, Chirurgie, Palliativmedizin, Gynäkologie/Geburtshilfe sowie der interdisziplinären Intensivstation und OP-Abteilung. Wir schaffen in unseren Kliniken einen Ort der Sicherheit, des Vertrauens und der Heilung. Die Abteilung für Geburtshilfe bietet u.a. einen modern ausgestatteten Kreißsaal, Info-Abende für werdende Eltern, Hebammensprechstunden, Stillvorbereitungskurse, Geburtsvorbereitende Akkupunktur sowie Babymassage u.v.m.
Ihre Bewerbunghpartner:
- Kurzes Anschreiben, Lebenslauf
- Berufsabschlüsse
- Qualifikationen und Fachweiterbildungen
- Arbeitszeugnisse
Kontakt:
Personalentwicklung
Jörg Budich | T: 03581-72 2059
Bitte bewerben Sie sich über unser Online-Bewerberportal.
Nur so können wir den Datenschutz gewährleisten und den Bewerbungseingang zügig bearbeiten.
Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.
Bitte beachten Sie, dass wir Kosten rund um das Bewerbungsverfahren nicht erstatten können.
Wir freuen uns auf das gegenseitige Kennenlernen.